Blog

Heinzmann-Zahntechnik steht für moderne, qualitätsbezogene Zahntechnik auf höchsten Niveau.

Bilderbuch

Curriculum Vitae ZTM Oliver Heinzmann

VITA
Ästhetisch, funktionale Kronen und Brücken, Implantatversorgungen und
herausnehmbarer Zahnersatz aller Art sind seine Spezialitäten. 

• Jahrgang 1969
• 1987 Ausbildung zum Zahntechniker
• 1991-1997 Tätigkeiten in verschiedenen Laboratorien Carlos Gerber München, sowie Dr. Alfredo Oropeza Merchant Puebla/Mexico
• 2000 Meister
• 2002 Spezialisierung auf CAD/CAM
• 2004 Übernahme des elterlichen Betriebes
• 2005 Umzug in modernste Laborräume
• 2006 IWC Mitglied und lizensiertes Labor
• 2009 Berufung in das ProFor Kompetenz Team der bredent group
• 2010 Dir® System Fach-Labor
• 2011 Referent und Kursleiter bredent group
• 2011 live Demo IDS
• 2011 Referent Dir®System
• 2012 März…..Referent Dir® Kongress Düsseldorf
• 2012 April…..Sky Meeting Kongress München Posterpräsentation Patientenfall auf UVE
• 2012 Juni …..Referent 41.ADT & 61.DG Pro * 2013 live Demo IDS
• 2013 Live Demo IDS
• 2013 Suprakonstruktion gefertigt von ZTM Oliver Heinzmann auf Hauptkatalog „bredent“
• 2014 Kursleitung im Ausland
• 2014 Workshop auf dem Sky-Kongress in Berlin
• 2015 Live Demo IDS
• 2016 „The Transylvanian Experience“
• 2016 Barcelona Group Days Workshop
• 2017 live Demo IDS
• 2018 17″ Congress of Iran Association of Prosthodontists
• 2018 Jubiläum 50 Jahre Heinzmann-Zahntechnik
• 2019 Umbau des 500 Jahre alten Kellergewölbes in der Heppenheimer Altstadt
• 2019 Umzug des Dentallabor in ein Kulturdenkmal aus dem Jahr 1514
• 2019 Investitionen in eine neue 5-Achs-Maschine
• 2023 der 8te 3D Drucker ist im Alltag integriert
• 2025 Besuch auf der IDS in Köln
• 2025 Implementierung einer neuen CNC Maschine für die Metallbearbeitung

Oliver Heinzmann absolvierte die Meisterschule im Jahr 2000. Nachdem er 2004 den 1968 gegründeten elterlichen Betrieb übernommen hatte, folgte 2005 der Umzug in modernste
Laborräume. Seit 2008 verfügt sein Labor über die Autorisierung zum Fachlabor für das Dir® System. 2009 wurde er in das ProFor-Kompetenzteam der „bredent group“ berufen. ZTM Oliver
Heinzmann war von 2009 – 2019 als gefragter Referent und Kursleiter in ganz Deutschland und im Ausland in den verschiedensten Fachgebieten unterwegs. 2019 erfüllt sich Oliver
Heinzmann einen Traum und integriert ein digitales Dentallabor in einem 500 Jahre alten Kulturdenkmal. Er verändert sein Konzept vom klassischen Dentallabor hin zu einem absoluten
Spezialisten für komplexe Fälle. Er folgte damit seiner Leidenschaft für ein ganzheitliches Konzept.

Digitale Datenübertragung – CONNECT Case Center

Über das CONNECT Case Center von Dentsply Sirona erhalten wir Ihre digitalen Abformdaten direkt ins Labor – sicher, schnell und nahtlos in unsere Prozesse integriert.

Diese Arbeitsweise gewinnt kontinuierlich an Bedeutung – sprechen Sie uns gerne persönlich dazu an.

Materialien

Wir verarbeiten ausschließlich geprüfte, zertifizierte und MDR-konforme Materialien – dokumentiert und rückverfolgbar.

Dabei setzen wir bewusst auf bewährte Werkstoffe, mit denen wir seit Jahren zuverlässig arbeiten.

Produktionsverfahren

Wir kombinieren traditionelles Handwerk mit digitaler Fertigung: CAM-Technik mit zwei eigenen 5-Achs-Systemen sowie vielfältige 3D-Druckverfahren.

So können wir Modelle, LZPs, individuelle Löffel, Schienen und mehr materialspezifisch, präzise und wirtschaftlich produzieren – von ZrO₂ bis Titan.

Funktionsanalysen

Bei umfangreichen Restaurationen setzen wir auf computergestützte und analoge Funktionsanalysen – seit über 15 Jahren, unter anderem mit dem DIR® System.

Ziel ist eine sichere, funktionelle Basis für langlebige Ergebnisse. Die Investition in die Analyse zahlt sich für Praxis und Patienten aus.
Mehr erfahren unter dirs‍ystem.de

Vollkeramik-Systeme

Wir arbeiten mit etablierten Materialien wie CERCON® ZrO₂, CELTRA® CERAM und Disilikat-verstärktem Zirkon – für ästhetische, langlebige Versorgungen.

Unsere Materialauswahl erfolgt mit Bedacht und basiert auf jahrelanger Erfahrung und hervorragender Langzeitstabilität.

Zahnersatz – Suprakonstruktionen, Kronen, Brücken & Prothesen

Wir fertigen jeden Fall mit größter Sorgfalt und MDR-konform nach klaren Protokollen – für reproduzierbare, präzise Ergebnisse.

Zum Einsetztermin stellen wir ein patientenspezifisches Anprobenprotokoll bereit, um den Praxisablauf effizient zu gestalten und Mehrfachanproben zu vermeiden.

Dank digitaler Terminplanung garantieren wir pünktliche Lieferung – vorausgesetzt, Termine werden frühzeitig mit uns abgestimmt. Die Kommunikation erfolgt flexibel, inklusive Live-Videoschaltung während der Behandlung.